Vitamin-B12-Mangel
Was passiert mit meinem Körper, wenn ich einen Vitamin-B12-Mangel aufweise? Was hat das Vitamin B12 mit einer Magenbypass-Operation zu tun?
von med. prakt. Jennifer Jörger i. V.
Ursache für einen Vitamin-B12-Mangel kann zum einen eine ungenügende Zufuhr über die Nahrung oder aber eine ungenügende Aufnahme über den Magendarmtrakt sein. Da Vitamin B12 durch Bakterien aufgebaut wird, ist es nur in tierischen Lebensmitteln zu finden. Besonders vitaminreiche Lebensmittel sind Leber, Fisch, Schweine- und Rindfleisch. Vitamin B12 ist jedoch auch in Eiern, Milch und Milchprodukten vorhanden. In pflanzlichen Lebensmitteln ist kein Vitamin B12 enthalten. Deshalb muss bei veganer Ernährung zusätzlich nahrungsergänzenden Vitamin B12 zugeführt (supplementiert) werden.
Das mit der Nahrung aufgenommene Vitamin B12 wird im Magen durch die Magensäure und das Pepsin (ein Eiweiss-spaltendes Verdauungsenzym) und im oberen Dünndarm durch das Pankreastrypsin (ebenfalls ein Eiweiss-spaltendes Verdauungsenzym) von den Eiweissen, an welchen es gebunden ist, gespalten. Anschliessend geht das Vitamin B12 eine Verbindung mit dem Intrinsic-Faktor (ein in der Magenschleimhaut produziertes Protein) ein, wodurch eine Aufnahme über den letzten Abschnitt des Dünndarms (terminales lleum) möglich ist und das Vitamin B12 in die Blutbahn aufgenommen wird.
Gespeichert wird das Vitamin B12 in der Leber, welche eine Speicherkapazität von drei bis fünf Jahren aufweist. Aufgrund der langen Speicherkapazität macht sich ein Vitamin-B12-Mangel meistens nicht sofort, sondern erst im späteren Verlauf bemerkbar.
Da Vitamin B12 zur Bildung von Bestandteilen der Zellkerne benötigt wird, führt ein Vitamin-B12-Mangel zu einer Verminderung der Zellteilung im Knochenmark, was wiederum zu einer Blutarmut führt. Typische Beschwerden bei einer Blutarmut sind Blässe und Müdigkeit.
Ein Vitamin-B12-Mangel kann ausserdem zu einer Störung in der Zellteilung (in Bezug auf die sich schnell teilenden Zellen) des Magendarmtrakts führen. Dies wiederum kann zu Veränderungen und Brennen der Zunge (Hunter-Glossitis) und Mundwinkelrhagaden (Einreißen der Haut in den Mundwinkeln) führen.
Darüber hinaus ist Vitamin B12 wichtig für unser Nervensystem. Es ist an der Bildung von Botenstoffen, welche Nervenreize weiterleiten, sowie an der Bildung einer schützenden Hülle um die Nervenzellen (= Myelinscheide) beteiligt. Im Falle eines Vitamin-B12-Mangels kann es zu neuropsychiatrischen Symptomen wie Antriebslosigkeit, Depression, peripheren neuropathischen Beschwerden und Gangunsicherheit kommen.
Nach einer Magenbypass-Operation wird in der Magenschleimhaut weniger Intrinsic-Faktor, der das Vitamin B12 bindet, gebildet. Zudem kann eine bakterielle Fehlbesiedelung des Dünndarmabschnitts hinzukommen. In der Folge kann der Nahrungsbrei nicht mehr wie gewohnt passieren (Blind-Loop-Syndrom). Einerseits kann es nun dadurch zu einem vermehrten Verbrauch von Vitamin B12 durch die Bakterien, andererseits zu einer Verschlechterung der Vitamin-B12-Aufnahme im letzten Abschnitt des Dünndarms Kommen.
Autorin
Med. prakt. Jennifer Jörger
Oberärztin i. V. Klinik für Allgemein-, Gefäss- & Viszeralchirurgie
Adipositaszentrum Limmattal
Urdorferstrasse 100
8952 Schlieren